Bei der Ozeanversauerung wird (v. a. anthropogenes) Kohlenstoffdioxid (CO2) von den Ozeanen aufgenommen, was zu einer chemischen Veränderung des Meerwassers führt. Die Versauerung der Ozeane hat negative Auswirkungen auf Ökosysteme und Artenvielfalt der Weltmeere. Der Verlust von Biodiversität kann Millionen von Menschen beeinflussen, die abhängig von Fischerei, Aquakultur oder dem natürlichen Küstenschutz durch z. B. Korallenriffe oder Mangroven sind. Die Korrosion von technischen Objekten im Meer kann durch die Versauerung der Ozeane theoretisch beeinflusst werden. Allerdings geht man davon aus, dass die aktuell zu erwartenden pH-Wert-Schwankungen zwischen 7,8 und 8,2 keine signifikanten Veränderungen für diese Objekte bewirken.