Die Luftqualität spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Schlechte Luftqualität kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen wie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Relevante Faktoren für die Luftqualität sind unter anderem Schadstoffe wie Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon, die hauptsächlich durch Industrie, Verkehr und Verbrennungsprozesse entstehen. Die EU hat strenge Grenzwerte für Luftschadstoffe festgelegt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und Umweltschäden zu vermeiden. Die Einhaltung dieser Grenzwerte ist von entscheidender Bedeutung, um eine gute Luftqualität zu gewährleisten.